Datenschutzerklärung und Datenspeicherung

Wenn Sie bei uns Einkaufen, benötigen wir Zugang zu folgenden Daten:

Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

Wir registrieren und geben die personenbezogenen Daten weiter, die für eine Lieferung an Sie nötig sind.

Die personenbezogenen Daten werden bei Wandmarkt registriert und fünf Jahre lang aufbewahrt, wonach die Informationen gelöscht werden. Wir arbeiten darüber hinaus mit einigen anderen Firmen zusammen, 

die Daten verarbeiten und speichern. Diese Firmen verarbeiten die Daten ausschließlich in unserem Auftrag und dürfen diese nicht für eigene Zwecke verwenden.

Wir arbeiten nur mit Datenverarbeitern in der EU oder Ländern, die Ihren Daten einen ausreichenden Schutz bieten können.

Der Datenschutzbeauftragte ist Kpa Inventar ApS (Wandmarkt.de)

Sie haben ein Recht auf die Offenlegung der Daten, die wir von Ihnen verarbeiten.

Wenn Sie meinen, dass die Daten falsch sind, haben Sie ein Recht darauf diese berichtigen zu lassen. In einigen Fällen sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn Sie darum bitten. Dies kann zum Beispiel sein, wenn Ihre Daten nicht weiter nötig sind, um den ursprünglichen Zweck zu erfüllen. Sie können uns auch jederzeit kontaktieren, wenn Sie einen Verdacht haben, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht im Rahmen der geltenden Gesetze behandelt werden. Sie können uns dafür auf der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: kontakt@wandmarkt.de

Datenschutzerklärung im Rahmen unseres Newsletters

Wenn Sie den Newsletter von Wandmarkt empfangen möchten, benötigen wir die Folgenden Informationen:

Ihren Namen
Ihre E-Mail-Adresse

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns ausdrücklich erlaubt haben, dass wir Ihnen den Newsletter senden.

Wir registrieren und bewahren nur die personenbezogenen Daten auf, die für das Versenden des Newsletters im Rahmen Ihrer Zustimmung nötig sind.

Die personenbezogenen Daten werden bei Wandmarkt.de registriert und aufbewahrt, bis Sie die Zustimmung zum Erhalten des Newsletters zurückziehen. Ziehen Sie Ihre Zustimmung zurück, bewahren wir Ihre E-Mail-Adresse weitere zwei Jahre auf, wonach diese automatisch gelöscht wird. Dies tun wir, um zu dokumentieren, dass Sie den Newsletter abonniert haben.

Wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen möchten, können Sie folgende Informationen per E-Mail an kontakt@wandmarkt.de übermitteln oder auf den Abmeldungslink im Newsletter klicken.

Ihren Namen

Ihre E-Mail-Adresse

Personenbezogene Daten

Wenn dies weiter unten nicht ausdrücklich beschrieben wird, ist es durch das Gesetz grundsätzlich nicht verpflichtend, personenbezogene Daten preiszugeben, wenn Sie unsere Webseite besuchen.

Unter ”personenbezogenen Daten” verstehen sich alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person.

Jedes Mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, übermittelt Ihr Browser Nutzungsdaten an uns oder unsern Webhosting/IT-Dienstleister und lagert diese in den Logdaten (sogenannte Serverlogdaten). Dies aufbewahren Daten umfassen zum Beispiel den Namen der Seite, auf die zugegriffen wurde, das Datum und die Uhrzeit des Zugangs, die IP-Adresse, die Menge der übermittelten Daten und den anfragenden Anbieter. Die Verarbeitung geschieht auf Grundlage unseres legitimen Interesses eines problemfreien Ablaufes und Betriebs unserer Webseite und darüber hinaus zur Verbesserung unserer Angebote.

Kontakt

Der Verantwortliche für die Personendatenverarbeitung (Datenschutzbeauftragter) ist:

Jeppe Schönbeck

Rømersvej 31, 7430 Ikast (DK-Danmark)

+45 71993098 / +49 0080 1814461

kontakt@wandmarkt.de

Kontakt über E-Mail

Wenn Sie uns über E-Mail kontaktieren, registrieren wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Mitteilungstext) nur in dem Umfang, im dem Sie sie preisgegeben haben. Die Datenverarbeitung hat den Zweck Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.

Wenn der Zweck der Kontaktaufnahme ist, Maßnahmen vor einem abgeschlossenen Kaufvertrag zu treffen (zum Beispiel der Dialog bei Interesse eines Kaufes oder Vorbereitung eines Angebotes), oder sich auf einen schon abgeschlossenen Kaufvertrag bezieht, gilt die obenstehende Datenschutzvereinbarung.

Wenn die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe f, DSGVO auf Grund unseres legitimen Interesses daran, Ihr Anliegen zu bearbeiten und zu beantworten. In diesem Fall haben Sie jederzeit Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage von Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe f, DSGVO zu widersprechen.

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse nur um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Ihre Daten werden nachfolgend in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bedingungen für Aufbewahrungsfristen gelöscht, außer Sie haben dem weiteren Gebrauch ausdrücklich zugestimmt.

WhatsApp

Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, verwenden wir die WhatsApp Business-Version.

Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Nachricht. Zu diesem Zweck erheben und verarbeiten wir Ihre bei WhatsApp hinterlegte Mobilfunknummer, Ihren Namen, sofern Sie diesen angegeben haben, sowie weitere Daten in dem Umfang, in dem Sie diese Daten angegeben haben. Wir verwenden für den Dienst sowohl Mobilgeräte als auch Computer, deren Adressbuch nur Daten über Nutzer enthält, die uns über WhatsApp kontaktiert haben. Personenbezogene Daten werden ohne Ihre vorherige Zustimmung nicht an WhatsApp weitergegeben.

Bezweckt die Kontaktaufnahme die Prüfung von Kaufinteressen, Angebotserstellung oder einen bereits abgeschlossenen Kauf zwischen Ihnen und uns, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage von Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe b, DSGVO.

Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage von Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe f, DSGVO aufgrund unseres insgesamt berechtigten Interesses, Sie schnell und unkompliziert kontaktieren und Ihre Anfrage beantworten zu können. In diesem Fall haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund von Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe f, DSGVO zu widersprechen.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden dann gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Sie können auf https://www.whatsapp.com/legal/#terms-of-service (https://www.whatsapp.com/legal/#terms-of-service) und https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy (https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy) weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und dem Datenschutz auf WhatsApp finden.

Zahlungsmethoden

Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden sind über eine dafür vorgesehene Schaltfläche auf der Website ersichtlich.

Sofern bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, ist die im Zusammenhang mit dem Kauf anfallende Zahlung sofort zur Zahlung fällig.

Zahlung über "PayPal" / "PayPal Check-Out"

Wir verwenden den Zahlungsdienst PayPal Check-Out. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihnen die Zahlung über den Zahlungsdienst anbieten zu können. Bei Auswahl und Nutzung der Zahlung per PayPal werden die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an PayPal übermittelt, um die Bestellung abzuschließen. Diese Behandlung basiert auf Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe b, DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von PayPal finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full).

Bei Auswahl einer über „PayPal“ / „PayPal Check-Out“ angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxembourg; "PayPal"). Die einzelnen Zahlungsarten über „PayPal“ werden Ihnen unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Website sowie im Online-Bestellprozess angezeigt. „PayPal“ kann zur Zahlungsabwicklung weitere Zahlungsdienste einsetzen; und gelten dabei besondere Zahlungsbedingungen, werden Sie hierüber gesondert informiert. Nähere Informationen zu „PayPal“ finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full).

Bei Wandmarkt.de können Sie mit Dankort, MasterCard, Visa, Visa Elektron usw. bezahlen. Wir erheben dabei keine Kartengebühren. Der Betrag wird erst bei Versand der Ware von Ihrer Kreditkarte abgebucht.

Alle Preise sind inkl. Mehrwertsteuer und anderen Gebühren. Die Preise sind Tagespreise.

Es ist darüber hinaus möglich, per Banküberweisung zu bezahlen. Im letzten Schritt des Kaufvorgangs erhalten Sie eine E-Mail mit einer Rechnung, in der Sie die Bankverbindung von Wandmarkt finden. Sobald das Geld bei uns eingegangen ist, wird Ihre Bestellung versandt. Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Banküberweisung nicht durch die Widerspruchsregelung geschützt sind.

 

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Codes, die im Internetbrowser oder vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Wenn ein Benutzer auf eine Website zugreift, kann ein Cookie auf dem System des Benutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser, können Sie vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und über einzeln entscheiden, ob Sie die Cookies akzeptieren. Sie können auch die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Unter den folgenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in den wichtigsten Browsern verwalten (und deaktivieren) können:

Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de (https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de)

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies (https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-cookies-verwalten-löschen)

Technisch notwendige Cookies

Soweit in der nachfolgenden Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, verwenden wir diese technisch notwendigen Cookies nur zu dem Zweck, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Zudem ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel wiederzuerkennen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Der Einsatz von Cookies oder ähnlichen Technologien erfolgt auf Grundlage von §25 Absatz 2, TTDSG. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe f, DSGVO aufgrund unseres insgesamt berechtigten Interesses an der Sicherstellung einer optimalen Funktionalität der Website.

Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen.

 

Werbung

Verwendung der E-Mail-Adresse zum Versand von Newslettern

Wenn Sie dem Erhalt unseres Newsletters zustimmen, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für eigene Werbezwecke, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Behandlung basiert mit Ihrer Einwilligung auf Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a, DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit über den entsprechenden Link im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird dann aus dem Verteiler entfernt.

Ihre Daten werden im Rahmen der Auftragsabwicklung an einen Dienstleister für E-Mail-Marketing weitergegeben. Ihre Daten werden darüber hinaus nicht an andere Drittanbieter weitergegeben.

Analyse von Werbe-Tracking

Nutzng von Google Analytics

Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Dublin 4, Irland; „Google“).

Zweck der Datenverarbeitung ist die Analyse dieser Website und ihrer Besucher sowie zielgerichtete Marketingmaßnahmen. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google die erhaltenen Informationen benutzen, um Ihre Aktivitäten auf der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesem Zusammenhang werden unter anderem folgende Informationen erfasst: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Klickpfad, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser und das von Ihnen verwendete Gerät, besuchte Seiten, Referrer-URL (Website, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind), Standortdaten und Kaufaktivitäten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Google Analytics verwendet Technologien wie Cookies, Webspeicher im Browser und Tracking-Pixel, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Die Weitergabe von Daten erfolgt unter anderem auf Grundlage von Standardvertragsklauseln wie zum Beispiel von geeigneten Garantien zum Schutz personenbezogener Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks (https://policies.google.com/privacy/ Frameworks) und https://business.safety.google/adsprocessorterms/ (https://business.safety.google/adsprocessorterms/).

Der Einsatz von Cookies oder ähnlichen Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage von §25 Absatz 1, Punkt 1, TTDSG in Verbindung mit §25 Absatz 1, Punkt 1 TTDSG. Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a, DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage von Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a, DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf ausgeführt wurde, berührt wird.

Sie können auf https://www.google.com/analytics/terms/de.html (https://www.google.com/analytics/terms/de.html) oder https://www.google.de/intl/de/policies/ (https://www.google.de/intl/de/policies/) und https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de (https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de) nähere Information zu Nutzungsbedingungen und Datenschutzmaßnahmen einsehen.

Nutzung von Facebook Pixel

Wir verwenden auf unserer Website die Remarketing-Funktion „Custom Audiences” der Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland „Facebook“).

Meta Platforms (Facebook & Instagram) und wir sind gemeinsam verantwortlich für die Erhebung Ihrer Daten und bei Einbindung des Dienstes die Übermittlung dieser Daten an Facebook. Grundlage hierfür ist eine Vereinbarung zwischen uns und Meta Platforms über die gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten, die die jeweiligen Verantwortungsbereiche definiert. Die Vereinbarung kann unter https://www.facebook.com/legal/controller_addendum (https://www.facebook.com/legal/controller_addendum) eingesehen werden. Gemäß dieser Vereinbarung sind wir insbesondere verantwortlich für die Erfüllung der Informationspflichten gemäß Artikel 13, 14 DSGVO, für die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen des Artikel 32 DSGVO im Hinblick auf die korrekte technische Implementierung und Konfiguration des Dienstes, sowie zur Erfüllung der Pflichten nach Artikel 33, 34 DSGVO. Meta Platforms ist verantwortlich für die Geltendmachung der Rechte der registrierten Person gemäß Artikel 15 – 20 der DSGVO, für die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen in Artikel 32 der DSGVO im Hinblick auf die Sicherheit des Dienstes und für die Erfüllung der Pflichten nach Artikel 33, 34 DSGVO.

Die Anwendung dient dem Zweck, Website-Besucher zielgerichtet mit interessenbezogener Werbung auf dem sozialen Netzwerk Facebook anzusprechen. Dazu wurde auf der Website das Remarketing-Tag von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Website eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Wenn Sie das soziale Netzwerk Facebook besuchen, werden Ihnen dann personalisierte, interessenbezogene Facebook-Werbeanzeigen gezeigt.

Der Einsatz von Cookies oder ähnlichen Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage von §25 Absatz 1, Punkt 1 TTDSG in Verbindung mit Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage von Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf ausgeführt wurde, berührt wird.

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/ (https://www.facebook.com/about/privacy/).

Nutzung von Google Ads Conversion-Tracking

Wir nutzen auf unserer Website das Online-Werbeprogramm „Google Ads“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking (Auswertung von Besucheraktionen). Das Google Conversion-Tracking ist ein Analysedienst von Google.

Wenn Sie auf eine Werbeanzeige von Google klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Computer hinterlegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und dadurch zur aufgerufenen Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, Cookies über die Websites von Ads-Kunden nachzuverfolgen.

Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Dabei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Ihre Daten können an die Server von Google LLC in den USA übertragen werden. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Die Datenübertragung erfolgt unter anderem auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien zum Schutz personenbezogener Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks (https://policies.google.com/privacy/frameworks) und https://business.safety.google/adscontrollerterms/ (https://business.safety.google/adscontrollerterms/).

Der Einsatz von Cookies oder ähnlichen Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage von §25 Absatz 1, Punkt 1 TTDSG in Verbindung mit Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage von Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf ausgeführt wurde, berührt wird.

Nähere Informationen zur Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/ (https://www.google.de/policies/privacy/).

Lieferung

Lieferzeit 7-14 Arbeitstage*

Wir nutzen GLS, Hellmann und Interfjord als Versandunternehmen. Siehe mehr über den Versand unter Handelsbedingungen.

*Sendungen unter 2 Meter (GLS): 7-10 Arbeitstage
*Sendungen über 2 Meter: 9-14 Arbeitstage

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Angebote und Neuigkeiten aus unserem Webshop, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.